Kater im Glas [TEST]
Autor*in
Thomas Mohn
Beschreibung
Da sitzt er also, der Kater. Nicht metaphorisch, sondern sehr konkret: Fell, Pfoten, Schwanz. Nur eben … im Glas. Gut gelaunt und er macht keine Anstalten, herauszukommen. Egal, wen Herbert auch fragt, niemand hat diese eine rettende Idee, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Errungenschaften
📈 Schreibfortschritt
- Schreibziel: 40000 Ausgewählter Monat: September 2025 Aktive Tage: 20 von 30 Tagen Längester Streak: 13 Tage Verbleibende Tage: 6 Gesamtzahl der bisher geschriebenen Wörter: 34673 Wörter im Durchschnitt (Gesamt): 1155.77 Wörter im Durchschnitt (an aktiven Tagen): 1733.65 Fehlende Wörter bis zum Ziel: 5327 Zielerreichung bei gleichbleibender Wortzahl pro Tag in 4 Tagen Höchster Tageswert: 18764 Wörter pro Tag bis zum Ziel: 888 Berichtete Tageswerte: 1. September 2025: 333 | 2. September 2025: 764 | 3. September 2025: 241 | 4. September 2025: 764 | 5. September 2025: 764 | 6. September 2025: 764 | 7. September 2025: 764 | 8. September 2025: 764 | 9. September 2025: 764 | 10. September 2025: 764 | 11. September 2025: 764 | 12. September 2025: 18764 | 13. September 2025: 764 | 15. September 2025: 764 | 16. September 2025: 764 | 17. September 2025: 764 | 18. September 2025: 764 | 19. September 2025: 1111 | 23. September 2025: 2764 | 24. September 2025: 764
Genre
erzählung
Textauszug
In der heiteren Stille des Vormittags, da das Licht weich durch die Küchenfenster fiel und die vertrauten Dinge in eine fast festliche Klarheit tauchte, gewahrte Herbert ein Bild, das ihm zunächst kaum glaublich erschien. Denn dort, auf der Anrichte, saß sein Kater, als sei er mit geheimnisvoller Selbstverständlichkeit hineingezaubert worden, in einem bauchigen Glas, das ihn umfing wie eine sonderbare, doch keineswegs unbequeme Behausung. Der Schwanz, kunstvoll gewunden, schmiegte sich an die runde Wand, während die Schnurrhaare, zart bebend, gleichsam das Licht zu prüfen schienen. Und in den Augen des Tieres lag – o wie eigen, wie freundlich! – ein stilles Behagen, als sei diese wunderliche Lage ihm nicht Last, sondern vielmehr ein Spiel, eine Laune des Daseins, die man lächelnd hinzunehmen habe.
Beeindruckende Schreibleistung, mein Lieber! Bin schon sehr gespannt, wie der Kater da wieder rauskommt.
Ich glaube, dieser Text wird keine Fortsetzung erfahren, da er nur zu Testzwecken erstellt wurde.